Praktika im Homeoffice
Ähnliche Praktikumsplätze
Main-Taunus-Kreis Logo
Main-Taunus-Kreis

Jahrespraktikant (w/m/d) für ein Anerkennungsjahr beim Main-Taunus-Kreis

Standort Hofheim
  • Neu
  • Veröffentlicht am 03.02.2025
  • Praktikum
  • Teilzeit

Über uns und das zukünftige Aufgabengebiet

Sie kommen gerne in Kontakt mit Menschen, arbeiten gewissenhaft und sind zuvorkommend sowie serviceorientiert? Sie freuen sich über vielseitige Themen und Aufgaben sowie Kontakt zu Menschen mit wechselnden Herausforderungen in der täglichen Arbeit? Dann ist eine Tätigkeit im Fallmanagement des Kommunalen Jobcenters genau das Richtige für Sie. Der Main-Taunus-Kreis ist ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit über 1.600 Beschäftigten inmitten der Rhein-Main-Region. Werden Sie ein Teil davon!

Aufgaben

Ihre Hauptaufgaben

  • Betreuung von Leistungsempfangenden im SGB II
  • aufsuchende und begleitende Sozialarbeit der Hilfesuchenden mit multiplen Vermittlungshemmnissen
  • Beratung und Profilerstellung der langzeitarbeitslosen Menschen
  • Unterstützung des Fallmanagements bei der individuellen Eingliederungsplanung mit dem Ziel der konstanten Präsenz und Teilnahme der langzeitarbeitslosen Menschen in Maßnahmen zur Qualifizierung bzw. der Vermittlung
  • Motivations- und Individualberatung
  • Begleitung des Eingliederungsprozesses unter Einbeziehung externer Partnerschaften in Absprache mit dem Fallmanagement
  • Dokumentation der eigenen Aktivitäten im Rahmen des Berichtswesens
Qualifikation

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium aus dem Fachbereich Sozialpädagogik/ Sozialarbeit
  • Sie verfügen über sehr gute MS-Office Kenntnisse

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • Sie bringen ein hohes Maß an Empathie, Verantwortungsbereitschaft und Organisationstalent mit
  • Sie haben Spaß an abwechslungsreichen Aufgaben und dem Umgang mit Menschen in vielschichtigen und zum Teil schwierigen Lebenslagen
  • Sie sind freundlich, kommunikativ und treten überzeugend auf
  • Sie sind belastbar und haben Freude an der Arbeit im Team
  • Sie verfügen über Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit zur Deeskalation
Benefits

Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Dienst z.B. auch…

  • eine Bezahlung nach dem TVPöD
  • ein abwechslungsreiches Anerkennungsjahr mit vielen Vertiefungsmöglichkeiten
  • fachliche Anleitung in einem Mentoringprogramm innerhalb eines Regionalteams
  • ein kostenfreies Premium-Jobticket
  • ein flexibles und familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm
  • kostenlose Parkplätze und einen E-Fuhrpark mit privater Entleihoption
  • eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, gesunde Speisenauswahl in der Kantine, höhenverstellbare Schreibtische etc.)
  • freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • „Corporate Benefits“ für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises

Sie fühlen sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zur angegebenen Frist über unser Bewerbermanagementsystem Interamt (Stellen-ID: 1256419)

Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Anne Heinrich unter der Telefonnummer 06192 201-2399 gerne zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Lena Hettiger, Tel.: 06192 201-2117.

Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.)



Wer wir sind

Der Main-Taunus-Kreis bietet Hunderte von Leistungen. Er übernimmt aber auch Aufgaben für seine Kommunen; so bauen wir Schulen und haben gemeinsam mit den Städten und Gemein­den den Breitbandausbau vorangetrieben. Außer­dem erfüllen wir Aufgaben im Auftrag von Land und Bund, etwa die Kommunalaufsicht.

Die Verwaltung ist über das Landratsamt und mehrere Außenstellen verteilt. Mit seinen Abgeordneten entscheidet der Kreistag über grund­legende Dinge; der Kreisausschuss unter Vorsitz des Landrats regelt die laufenden Geschäfte der Verwaltung. Für seine Leistungen im Dienst der Bürger steht dem Kreis ein Budget von mehr als 400 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung.Damit er diese Aufgaben erfüllen kann, hat er Gesellschaften gegründet und ist an regionalen Initiativen beteiligt - etwa bei den Kliniken, der Volkshochschule, dem Regionalpark, der Touris­muswerbung, der Müllentsorgung, dem Bus- und Bahnverkehr und dem internationalen Standort­marketing.

Standort

Main-Taunus-Kreis, Hofheim