R&D Ingenieurpraktikum
- Neu
- Veröffentlicht am 05.02.2025
- Praktikum
R&D Ingenieurpraktikum
TKH Airport Solutions in Lippstadt ist führend in der Innovation von Flugplatz-Bodenbeleuchtungssystemen (AGL) und revolutioniert die Luftfahrtindustrie mit modernsten Sensortechnologien. Als Ingenieurpraktikant mit Spezialisierung in Elektrotechnik, Elektronik oder Mechatronik erhalten Sie praktische Erfahrungen in der Sensorintegration, Systementwicklung und innovativen Beleuchtungslösungen. Dies ist eine spannende Gelegenheit, technische Fähigkeiten in einem dynamischen, internationalen Umfeld zu entwickeln und einen bedeutenden Beitrag zu fortschrittlichen Flughafen-Systemen zu leisten.
Sie arbeiten eng mit unserem Ingenieursteam zusammen und unterstützen Projekte im Bereich Sensorentwicklung, -prüfung und -integration in unsere AGL-Systeme. Zu Ihren Aufgaben gehören die Unterstützung bei der Entwicklung sensorgesteuerter Lösungen, Datenanalyse, Prototyping sowie die Erstellung technischer Dokumentationen. Dieses Praktikum vermittelt Ihnen umfassende Einblicke in die technischen Prozesse eines globalen Technologieführers. Unter der Anleitung erfahrener Fachkräfte haben Sie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Eigeninitiative zu zeigen.
Ihr ProfilWir suchen einen hochmotivierten und selbstständigen Praktikanten, der derzeit ein Bachelor- oder Masterstudium in Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik oder einem verwandten technischen Bereich absolviert. Ein starkes Interesse an Sensortechnologie und Innovation sowie eine proaktive Arbeitsweise und gutes Selbstmanagement sind essenziell.
Ihre Qualifikationen:- Laufendes Bachelor- oder Masterstudium in Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik oder einem ähnlichen Fachgebiet.
- Grundlegende Kenntnisse in Sensorik, Elektronik und technischer Projektentwicklung.
- Selbstständige, engagierte und proaktive Arbeitsweise.
- Starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Gute Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Analytisches Denkvermögen sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Vertrautheit mit technischen Software-Tools (z. B. MATLAB, CAD oder ähnliche); Programmierkenntnisse sind von Vorteil.
- Teamgeist, Offenheit für Zusammenarbeit und Austausch von Ideen.
- Praktische Erfahrung mit innovativen Sensortechnologien und Ingenieurprojekten.
- Einblicke in die technischen und operativen Aspekte von Flugplatz-Bodenbeleuchtungssystemen.
- Einen Firmen-Laptop zur Unterstützung Ihrer täglichen Aufgaben.
- Betreuung und Mentoring durch erfahrene Ingenieure.
- Ein unterstützendes und kollaboratives internationales Arbeitsumfeld.
Wenn Sie eine motivierte und eigenständige Persönlichkeit sind, die praktische Erfahrungen im Bereich Sensortechnologie und Ingenieurwesen sammeln möchte, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt: HR-Managerin Kimberlie Elevelt unter +31 (0)88 0280608
Bewerbung: Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Motivationsschreiben) direkt an uns.
Bitte beachten Sie, dass wir für diese Position nur Bewerbungen von Kandidaten aus der Europäischen Union (EU) oder dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) berücksichtigen können. Dies liegt an spezifischen Anforderungen der Position – wir danken für Ihr Verständnis.
Über unsTKH Airport Solutions setzt sich dafür ein, die Luftfahrtindustrie durch nachhaltige und innovative Flughafenlösungen zu revolutionieren. Wir sind davon überzeugt, dass Flugplätze nicht nur sicher und effizient, sondern auch umweltfreundlich und technologisch fortschrittlich sein sollten. Mit dieser Vision entwickeln wir grüne, intelligente und sichere Flughäfen mit zuverlässiger, hochmoderner Beleuchtungstechnologie, die den ökologischen Fußabdruck reduziert.
TKH Airport Solutions ist Teil der börsennotierten niederländischen TKH Group NV, einem führenden Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung innovativer, kundenorientierter Systeme für Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung spezialisiert hat. Als Teil der TKH Group können wir auf eine 90-jährige Erfahrung in den Bereichen Smart Connectivity, Energieverteilung und AGL zurückblicken.