Ähnliche Praktikumsplätze

Stiftung Liebenau Kirchliche Stiftung privaten Rechts
Pflegefachkraft für einrichtungsinterne Qualitätsentwicklung (m/w/d)
Tettnang
- Veröffentlicht am 18.02.2025
- Praktikum

Pflegefachkraft für einrichtungsinterne Qualitätsentwicklung (m/w/d)
Science Fiction?
Hier hörst du echte Lebensgeschichten.
Für fliegende Untertassen gehst du ins Kino. Im Arbeitsalltag hilft dir deine zugewandte Art, um Seniorinnen und Senioren in deiner Nähe ein lebenswertes Alter zu ermöglichen – in familiären und modernen Einrichtungen. Werde Teil unseres Teams.
Pflegefachkraft für einrichtungsinterne Qualitätsentwicklung (m/w/d)Deine Aufgaben
- Fachliche Unterstützung, Begleitung, Mitwirkung und Beratung bei Maßnahmen der einrichtungsinternen Qualitätssicherung und -entwicklung
- Umsetzung des Pflegekonzeptes, der Pflegestandards sowie der Pflegedokumentation
- Koordination, Vorbereitung und Durchführung interner Fortbildungsmaßnahmen
- Anleitung, Begleitung und Unterstützung der Pflegekräfte bei pflegefachlichen Fragestellungen
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit beruflicher Erfahrung
- Erfahrungen sowie entsprechende Fort- oder Weiterbildungen im Bereich Qualitätsmanagement sind wünschenswert
- Interesse an der Verknüpfung von Pflegewissenschaft/Theorie und Alltag/Praxis
- Verbindliche und wertschätzende Kommunikation im Team
- Verantwortungsbewusste und eigenständige Arbeitsweise
- Gute EDV Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit dem Programm Vivendi
Unser Angebot an dich
- Attraktiver Tarifvertrag (AVR-Caritas)
- sehr gute Sozialleistungen (z.B. Altersvorsorge)
- 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche
- großzügige Zulagen
- Zuschläge sowie Sonderurlaubstage
- Jahressonderzahlung bzw. Weihnachtsgeld
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote der Akademie Schloss Liebenau (mit zahlreichen virtuellen Angeboten)
- Unterstützung bei weiterführenden Studiengängen
- Umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept und Mein Liebenau-App für Mitarbeitende
- Betriebliches Gesundheitsmanagement lokal vor Ort und digital (z.B. Online-Yoga)
- JobRad
- Vergünstigungen bei vielen Marken über Corporate Benefits und Teamevents (z.B. Sommerfest)
- u.v.m.
Kontakt
Inhaltliche Fragen zur Stelle
Clarissa Weissenberger
Einrichtungsleitung Haus der Pflege St. Johann
+49 7542 9329-102
Einsatzort: St. Johann 3 | 88069 Tettnang
Allgemeine Fragen zum Bewerbungsablauf
Recruiting
Siggenweilerstraße 11 | 88074 Meckenbeuren
+49 7542 10-1302
bewerbung@jobs.stiftung-liebenau.de
Web-ID: 2024-0061