
Examinierte Pflegekraft (m/w/d) im Nachtdienst für das Internat der LVR-Max-Ernst-Schule in Euskirchen
- Veröffentlicht am 19.02.2025
- Praktikum
- Teilzeit

Examinierte Pflegekraft (m/w/d) im Nachtdienst für das Internat der LVR-Max-Ernst-Schule in Euskirchen
- Standort: Euskirchen
- Einsatzstelle: LVR-Schulen
- Vergütung: P7 TVöD
- Arbeitszeit: Teilzeit bis zu 19,5 Stunden/Woche
- befristet bis zum 31.12.2026
- Besetzungsstart: nächstmöglicher Zeitpunkt
- Bewerbungsfrist: 12.03.2025
Möchten Sie Teil eines interdisziplinären Teams werden, das sich für die Förderung und Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen einsetzt?
Im Internat der LVR-Max-Ernst-Schule in Euskirchen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für die Pflege und Betreuung im Rahmen des Nachtdienstes einzusetzen. Unsere Förderschulen sind darauf ausgerichtet, individuelle Bildungs- und Förderangebote zu schaffen, die auf die verschiedensten Fähigkeiten und Bedürfnisse unserer Schüler*innen abgestimmt sind.
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört insbesondere:
- Pflegerische Versorgung von schwerstmehrfachbehinderten Schüler*innen, insbesondere mit einer Hörschädigung
- Tätigkeiten der Grund- und Behandlungspflege
- Kontinuierliche Zusammenarbeit mit Eltern, behandelnden Ärzt*innen, Krankenhäusern und ggf. dem schulärztlichen Dienst
Die Aufgabenwahrnehmung in unseren LVR-Schulen ist stets durch interdisziplinäres Arbeiten im Team (Pädagog*innen, Therapeut*innen und Pflegepersonal) geprägt.
Werden Sie Teil dieser bedeutenden Aufgabe!
Hinweis: Der Urlaub kann nur während der Schulferien genommen werden. Die darüberhinausgehende freie Zeit in den Schulferien wird durch Mehrarbeit in den Schulwochen ausgeglichen.
Das bieten wir Ihnen- Corporate Benefits
- Tarifliche Leistungen
- Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
Eine Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als
- Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in
- Sie sind dazu bereit, Kolleg*innen im Nachtdienst kurzfristig zu vertreten
- Sensibilität im Umgang mit Schüler*innen mit Behinderungen ist für Sie kein Fremdwort
- Sie bringen im Idealfall bereits Erfahrungen in der pflegerischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit
- Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, schreckt Sie nicht ab
- Durch Ihre Teamfähigkeit fördern Sie eine positive Arbeitsatmosphäre und unterstützen Ihre Kolleg*innen aktiv bei der gemeinsamen und erfolgreichen Versorgung der betreuten Kinder
- Eventuell haben Sie sogar bereits Kenntnisse im Bereich der Hygiene erlangt
- Ihre Flexibilität ermöglicht es Ihnen, auf wechselnde Prioritäten souverän zu reagieren
- Ihre Belastbarkeit lässt Sie auch in stressigen Situationen effizient und fokussiert bleiben
Hinweis: Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß des Masernschutzgesetzes ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen).
Sie passen zu uns, wenn...- ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
- ... Sie Vielfalt als Chance sehen Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
- ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Als Schulträger von 41 LVR-Schulen ist der Landschaftsverband Rheinland für die Förderung von ca. 8.000 behinderten und schwerstbehinderten Kindern und Jugendlichen zuständig.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de. Allgemeine Informationen über das Internat der LVR-Max-Ernst-Schule finden Sie unter www.hgs-euskirchen.lvr.de.
Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook oder auch auf Xing und LinkedIn!
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Frau Kristina Schmidtsteht Ihnen als Recruiterin bei Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.
- 0221 809-5989
steht Ihnen als Internatsleitung bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.
- 02251 12599-150
Das benötigen wir von Ihnen
- Anschreiben in deutscher Sprache
- Lebenslauf in deutscher Sprache
- Nachweise über den Ausbildungsabschluss
- ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung
Falls Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Anerkennung der zuständigen Bezirksregierung bei.