
Semesterpraktikant*in Psychotherapeutische Fachambulanz (m/w/d)
- Neu
- Veröffentlicht am 21.02.2025
- Praktikum

Semesterpraktikant*in Psychotherapeutische Fachambulanz (m/w/d)
Einsatzort: 90408 Nürnberg Los geht's: 2025-03-17 Bewerbung bis: 2025-03-16 32-40 Stunden/Woche befristet Bezahlung: 400 EUR pro Monat Semesterpraktikant*in Psychotherapeutische Fachambulanz (m/w/d) Mach' einen echten Unterschied für straffällig gewordene Menschen in der sozialen ArbeitDie Psychotherapeutische FachambulanzDie Psychotherapeutische Fachambulanz bietet ambulante Therapie für Menschen, die Sexual- oder Gewaltstraftaten begangen haben. Unser Team aus Psychologen*innen und Sozialpädagogen*innen arbeitet nach gerichtlicher Weisung mit den Betroffenen in Einzel- und Gruppentherapien. Unterstütze uns während Deines Praktikums im Sommersemester 2025! Das kannst du von uns erwarten:• Ein Team auf Augenhöhe - Unsere Zusammenarbeit lebt vom wertschätzenden Umgang. • Know-How - Regelmäßige Teambesprechungen und Supervisionen, Fortbildungen, Beratungen und der offene Austausch stärken dich als Teil unseres multiprofessionellen Teams.• An deiner Seite - Eine qualifizierte und motivierte Praxisanleitung und deren Vertretung sind für dich da, z.B. durch regelmäßige Anleitungs- und Reflexionsgespräche.• Fair Pay - Du erhältst eine monatliche Vergütung in Höhe von 400,00 €. • Netzwerk - Lerne unseren Verbund durch Hospitation in unterschiedlichsten Arbeitsfeldern kennen und nutze die Vernetzungsangebote mit den anderen Praktikanten*innen und Ehemaligen.So kannst du dich einbringen:• Du begleitest und unterstützt Menschen, die straffällig wurden, sowohl im lebenspraktischen, als auch sozialrechtlichen Bereich.• Du nimmst an Fallbesprechungen und Beratungsgesprächen teil und lernst, die Leistungen zu dokumentieren. • Die Klienten*innen berätst du unter fachlicher Anleitung.• Offen und freundlich übernimmst du die Telefondienste.• Du bist bei der Planung und Umsetzung einer sozialen Kompetenzgruppe beteiligt.• Engagiert bringst du deine Ideen zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung ein.Das bringst du mit:• Du studierst derzeit Soziale Arbeit. • Du hast Lust, in der Arbeit mit Menschen, die straffällig wurden Erfahrung zu sammeln.• Sowohl den Menschen als auch deren Themen begegnest du offen, respektvoll neugierig und mit Einfühlungsvermögen.• In herausfordernden Situationen handelst du -mit Unterstützung- ruhig und lösungsorientiert.• Du bringst dich gerne ins Team ein. • Unserem diakonischen Auftrag fühlst du dich verbunden und trägst diesen gerne mit.