Praktika im Homeoffice
Ähnliche Praktikumsplätze
Paritätische Suchthilfe Niedersachsen gGmbH Logo
Paritätische Suchthilfe Niedersachsen gGmbH

Sozialarbeiter:in / Berufspraktikant:in / Erzieher:in (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit

Standort Holzminden
  • Veröffentlicht am 10.04.2025
  • Praktikum, Teilzeit
  • Vollzeit/Teilzeit
Ihr Arbeitsplatz

Die Sucht- und Jugendberatung Holzminden ist eine anerkannte Fachstelle für Sucht und Suchtprävention. Ihre Angebote richten sich an die Menschen aus der Stadt und dem Landkreis Holzminden. Angegliedert an die Sucht- und Jugendberatung ist das Frühinterventionsangebot der Mobilen Jugendarbeit / ,,Gelbes Mobil‘‘. Bei der Mobilen Jugendarbeit handelt es sich um ein Angebot der offenen Jugendarbeit, das sich vorrangig an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 – 21 Jahren richtet. Besondere Berücksichtigung erfahren junge Menschen, die sich in benachteiligten Lebenslagen befinden und/oder von ihnen bedroht sind. Das „Gelbe Mobil‘‘ ist ein offenes, generationsübergreifendes Spielangebot für Kinder, Jugendliche sowie ihre Familien / Bezugspersonen. Es findet regelmäßig an ausgewählten Standorten im Landkreis Holzminden statt und bietet einen Anlaufpunkt für Unterstützung, Austausch und gemeinsame Interaktionen.

Wir über uns

Seit 1971 gibt es die Paritätische Suchthilfe Niedersachsen, heute ist sie mit über 550 Mitarbeitenden an über 40 Standorten einer der größten Sucht- und Jugendhilfeträger in Niedersachsen. Die Mitarbeitenden der Paritätische Suchthilfe Niedersachsen beraten, betreuen und behandeln Menschen mit und zu Suchtproblematiken. Sie klären auf, informieren und tragen dazu bei, missbräuchlichen Konsum zu reduzieren und schädigendes Verhalten zu vermeiden.

Sozialarbeiter:in / Berufspraktikant:in / Erzieher:in (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder TeilzeitIhre Aufgaben
  • Sie führen Mobile Jugendarbeit in Stadt und Landkreis Holzminden sowie Streetwork / Präsenz im öffentlichen Raum mit dem „Gelben Mobil“ durch
  • Sie arbeiten mit Cliquen und Gruppen und sind verantwortlich für den Aufbau und die Durchführung von gruppenbezogenen Angeboten
  • Sie planen und realisieren Einzelprojekte, Veranstaltungen und freizeitpädagogischen Maßnahmen
  • Die Kooperation im Netzwerk (u.a. Schulen) und die Gestaltung und Unterstützung von Präventionsangeboten machen Ihnen Freude
Das bringen Sie mit
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter:in /-pädagog:in oder möchten ihm Rahmen dessen Ihr Berufsanerkennungsjahr absolvieren bzw. bringen vergleichbare Qualifikationen mit (z.B. staatlich anerkannte Erzieher:in)
  • Sie besitzen idealerweise bereits Kenntnisse in der Jugendhilfe, Jugendarbeit und / oder Jugendsozialarbeit sowie Praxiserfahrung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Sie begeistern sich für offene Jugendarbeit und haben keine Scheu, aufsuchend im Sozialraum tätig zu sein
  • Sie sind empathisch, belastbar und agieren besonnen sowie selbstsicher
  • Die Arbeit im Team sowie eigenverantwortliches Arbeiten sind Ihnen wichtig
  • Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen
  • Vernetzung: Einen sicheren Arbeitsplatz im großen Netzwerk des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V.
  • Fort- und Weiterbildung: Möglichkeiten, Fähigkeiten ständig auszubauen durch interne und externe Schulungsangebote und regelmäßige Supervision
  • Mobilität: Zuschuss zum Deutschlandticket und JobRad
  • Willkommenskultur: Kollegiales Umfeld mit einer offenen und wertschätzenden „Du“-Kultur
  • Sicherheit für Morgen: Angebot der betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Leben und Arbeit im Ausgleich: Vergünstigungen in zahlreichen Fitnessstudios und bei namenhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie z.B. Apollo, Sixt, etc., außerdem 30 Urlaubstage (bei Teilzeit anteilig); Weihnachten und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei
  • Sonderzahlungen: Jahresgratifikation und Jubiläumszuwendungen
Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Bei Fragen zu Aufgaben und Inhalten der Stelle wenden Sie sich gerne an:

Stephanie Dirks
05531/9907272
stephanie.dirks@paritaetische-suchthilfe-nds.de

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.

Standort

Paritätische Suchthilfe Niedersachsen gGmbH, Holzminden