Praktika im Homeoffice
Ähnliche Praktikumsplätze
Mercedes-Benz AG Logo
Mercedes-Benz AG

Praktikum im Bereich Entwicklungsingenieur*in für Bedienelemente des Lenkrads ab Juni 2025

Standort null
  • Veröffentlicht am 23.04.2025
  • Praktikum

Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003LRM

In der Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung (RD) gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Damit meinen wir innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse. Wir arbeiten schon heute an Fahrzeugen, die die Technologieführerschaft von Mercedes-Benz auch zukünftig sichern werden.

Mit der Entwicklung der Bedienkomponenten für unser Pkw-Portfolio leistet die Abteilung 'Controls, Ambient Light & Safety Electronics' einen wichtigen Beitrag zum Luxus-Erlebnis in unseren Fahrzeugen. Die Bandbreite reicht von einfachen Einzelschaltern hin zu komplexen vernetzten Bedienfeldern mit integrierten Anzeigen und sensorischem Konzept.

Konkret suchen wir Verstärkung für unser Team "Driver Controls". Das Team ist verantwortlich für alle elektronischen Umfänge im Bereich des Lenkrads. Die Bandbreite umfasst verschiedene Sensoriken zur Erkennung des Fahrerverhaltens, die Ansteuerung der Lenkradheizung und, als Schwerpunkt, die Bedienelemente im Bereich des Lenkrads. Wir haben den Anspruch technologisch und im Kundenerlebnis führend zu sein. Die Entwicklung erfolgt eng vernetzt und interdisziplinär mit unseren Partnerbereichen Interieur, Fahrerassistenz/autonomes Fahren, User Interaction und Infotainment. Dabei erfüllen wir höchste Safety-, Security- und Qualitätsstandards.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:

  • Du unterstützt bei der Analyse der in den verschiedenen Testinstanzen gemeldeten Fehler
  • Du unterstützt bei der Dokumentation und Pflege unseres Software-Qualitätsmanagementsystems
  • Du wirst für die Prüfung unserer Module nach unserem Testkonzept qualifiziert
  • Du unterstützt bei der Pflege der Freigabedokumentation
  • Du unterstützt die Koordination der Projektworkshops zur Abstimmung technischer Anforderungen
  • Du unterstützt bei der Entwicklung und Dokumentation von neuen Tests

  • Studiengang der Fachrichtung Elektronik/Elektrotechnik, Mechatronik, Informationstechnik oder einer verwandten Studienrichtung
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Kenntnisse über Vector-Tools sind von Vorteil
  • Kenntnisse in agilen Tools (JIRA, Confluence etc) wünschenswert

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).



  • Essens­zulagen

  • Mit­arbeiter­handy möglich

  • Mit­arbeiter­rabatte möglich

  • Mit­arbeiter­beteili­gung möglich

  • Mit­arbeiter Events

  • Coaching

  • Flexible Arbeits­zeit möglich

  • Hybrides Arbeiten möglich

  • Gesund­heits­maß­nahmen

  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung

  • Mobilitäts­angebote


JBTC1_DE

Standort

Mercedes-Benz AG, null