Ähnliche Praktikumsplätze

LVR-Dezernat 4: Kinder, Jugend und Familie
Anerkennungsjahrpraktikantin / Anerkennungsjahrpraktikanten (m/w/d) Soziale Arbeit in Köln
Neuss
- Veröffentlicht am 13.02.2025
- Praktikum

Anerkennungsjahrpraktikantin / Anerkennungsjahrpraktikanten (m/w/d) Soziale Arbeit in Köln
Anerkennungsjahrpraktikantin / Anerkennungsjahrpraktikanten (m/w/d) Soziale Arbeit
- Standort: Köln
- Einsatzstelle: LVR-Dezernat 4: Kinder, Jugend und Familie
- Vergütung: monatlicher Festbetrag nach TVPöD
- Arbeitszeit: Vollzeit
- befristet bis zum 31.07.2026
- Besetzungsstart: 01.08.2025
- Bewerbungsfrist: 30.04.2025
- Mitarbeit bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von einwöchigen Bildungsseminaren mit Freiwilligen im FÖJ in auswärtigen Bildungsstätten
- Mitarbeit bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen für Freiwillige mit besonderem Förderbedarf und für die FÖJ-Sprecher*innen
- Mitarbeit bei der pädagogischen Begleitung und Beratung der Freiwilligen auch im Hinblick auf die persönliche und berufliche Orientierung während des gesamten Bildungsjahres
- Einbindung in die konzeptionelle Arbeit, Organisation und Verwaltung des FÖJ Rheinland
- Kantine
- Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung
- Gegenseitige Anerkennung und Offenheit
- Gute Verkehrsanbindung
- Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
- Absolventin/Absolvent des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit, Sozialpädagogik (Berufseinmündungsjahr/Berufspraktisches Jahr)
Die Einstellung von Berufspraktikant*innen kann grundsätzlich nur dann erfolgen, wenn die Ableistung des Berufspraktikums für die spätere staatliche Anerkennung zwingend erforderlich ist. Die Möglichkeit der Anerkennung bitte erfragen.
Worauf es uns noch ankommt- Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Gruppen
- Interesse für die Bereiche Beratung und berufliche Orientierung
- Interesse an der Bildung zur nachhaltigen Entwicklung
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
- PKW-Führerschein
- ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
- ... Sie Vielfalt als Chance sehen Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
- ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
12.22
- 0221 809-3699
43.11
- 0221 809-6709
Das benötigen wir von Ihnen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss
- ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung
Falls Sie Ihren Ausbildungs-/Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW.